Plausibilitätsprüfung: Ihre Absicherung bei zweifelhaften Rechnungen und Kostenvoranschlägen

Sie haben eine Reparaturrechnung oder einen Kostenvoranschlag erhalten und haben das Gefühl, dass etwas nicht stimmt? Positionen sind unklar, der Preis erscheint überhöht oder die Reparaturdauer unlogisch? Als Ihr unabhängiger KFZ-Sachverständiger in Hamburg bieten wir Ihnen eine Plausibilitätsprüfung an. Diese Dienstleistung ist Ihre Absicherung, um ungerechtfertigte Forderungen zu erkennen und bares Geld zu sparen.

Was ist eine Plausibilitätsprüfung? Eine Plausibilitätsprüfung ist die fachliche Überprüfung eines bereits vorhandenen Dokuments – sei es ein Kostenvoranschlag, eine Rechnung oder sogar ein Fremdgutachten – auf seine Richtigkeit, Vollständigkeit und Angemessenheit. Wir analysieren die aufgeführten Posten im Detail und vergleichen sie mit branchenüblichen Standards, Herstellervorgaben und unserer eigenen Expertise.

Warum ist eine Plausibilitätsprüfung so wichtig für Sie?

  1. Schutz vor überhöhten Kosten: Leider kommt es vor, dass Reparaturen oder Leistungen überteuert oder unnötig abgerechnet werden. Eine Prüfung durch uns deckt solche Fälle auf.

  2. Sicherheit bei Fremdgutachten: Wenn Sie ein Gutachten von der Gegenseite oder der Versicherung erhalten, können Sie es von uns auf Plausibilität überprüfen lassen, um sicherzustellen, dass alle Schäden korrekt erfasst und bewertet wurden und keine Ihrer Ansprüche unberücksichtigt bleiben.

  3. Transparenz und Verständnis: Wir erklären Ihnen die einzelnen Positionen und weisen Sie auf mögliche Unstimmigkeiten hin. So verstehen Sie, wofür Sie zahlen sollen.

  4. Stärkere Verhandlungsposition: Mit einem von uns geprüften Dokument haben Sie eine fundierte Grundlage, um gegebenenfalls Einspruch einzulegen oder Nachverhandlungen zu führen.

  5. Vermeidung von Rechtsstreitigkeiten: Oft können Meinungsverschiedenheiten durch eine fachlich fundierte Plausibilitätsprüfung frühzeitig ausgeräumt werden, bevor es zu kostspieligen rechtlichen Auseinandersetzungen kommt.

Wann sollten Sie eine Plausibilitätsprüfung in Erwägung ziehen?

  • Sie erhalten einen Kostenvoranschlag, der Ihnen überteuert erscheint.

  • Nach einer Reparatur haben Sie Zweifel an der Richtigkeit der Rechnung.

  • Sie haben ein Gutachten der gegnerischen Versicherung erhalten und möchten es unabhängig prüfen lassen.

  • Bei komplexen Schäden oder unklaren Reparaturpositionen.

Lassen Sie sich nicht von unklaren Rechnungen oder zweifelhaften Gutachten verunsichern. Vertrauen Sie auf die unabhängige Expertise der Hamburgischen Sachverständigen. Wir prüfen Ihre Dokumente auf Herz und Nieren und geben Ihnen die Gewissheit, dass Sie fair behandelt werden. Kontaktieren Sie uns für Ihre individuelle Plausibilitätsprüfung in Hamburg.

Nach oben scrollen