Achtung, Leasingrückgabe!

So vermeiden Sie teure Überraschungen

Die Rückgabe eines Leasingfahrzeugs am Ende der Vertragslaufzeit kann für viele Leasingnehmer zu einer unerwarteten Kostenfalle werden. Leasinggeber prüfen das Fahrzeug sehr genau auf Mängel und übermäßigen Verschleiß. Oft werden Schäden oder Gebrauchsspuren als nicht vertragsgemäß eingestuft, was zu hohen Nachforderungen führen kann. Doch dem können Sie vorbeugen! Als Ihr unabhängiger KFZ-Sachverständiger in Hamburg helfen wir Ihnen, teure Überraschungen bei der Leasingrückgabe zu vermeiden.

Das Problem: "Normaler Verschleiß" vs. "Schaden"

Leasingverträge erlauben in der Regel einen „normalen“ oder „vertragsgemäßen“ Verschleiß. Doch was genau darunter fällt, ist oft Auslegungssache und wird vom Leasinggeber streng ausgelegt. Ein kleiner Kratzer, eine Delle oder ein leichter Steinschlag, den Sie vielleicht als normale Gebrauchsspur ansehen, kann bei der Rückgabe als kostenpflichtiger Schaden bewertet werden.

Die Lösung: Ein unabhängiges Vorab-Gutachten Der beste Weg, sich abzusichern, ist ein unabhängiges Gutachten vor der Leasingrückgabe. Wir prüfen Ihr Fahrzeug objektiv und nach den gleichen Kriterien, die auch der Leasinggeber anwenden wird.

Was unser Vorab-Gutachten beinhaltet:

  1. Detaillierte Zustandsanalyse: Wir begutachten das gesamte Fahrzeug – innen und außen, Karosserie, Lack, Reifen, Felgen, Innenraum und Technik – auf sichtbare Mängel und Gebrauchsspuren.

  2. Kategorisierung: Wir unterscheiden klar zwischen akzeptablem, normalem Verschleiß und nicht vertragsgemäßen Schäden, die zu Nachforderungen führen könnten.

  3. Kostenprognose: Für jeden als Schaden eingestuften Punkt erhalten Sie eine realistische Einschätzung der Reparaturkosten.

  4. Reparaturempfehlung: Wir zeigen Ihnen auf, welche Schäden Sie möglicherweise noch vor der Rückgabe beheben lassen sollten, um Kosten zu sparen. Oft ist eine Reparatur in einer freien Werkstatt günstiger als die Nachforderung des Leasinggebers.

  5. Beweissicherung: Unser Gutachten dient als offizielle Dokumentation des Fahrzeugzustands zum Zeitpunkt der Begutachtung und kann als wichtige Verhandlungsbasis genutzt werden.

Ihre Vorteile durch unser Vorab-Gutachten:

  • Klarheit & Transparenz: Sie wissen genau, woran Sie sind, bevor Sie das Fahrzeug zurückgeben.

  • Kostenkontrolle: Vermeiden Sie überhöhte Nachforderungen durch den Leasinggeber.

  • Verhandlungsposition: Mit einem unabhängigen Gutachten sind Sie in einer stärkeren Verhandlungsposition.

  • Stressreduktion: Gehen Sie entspannt und vorbereitet zur Leasingrückgabe.

Lassen Sie sich nicht von versteckten Kosten überraschen! Kontaktieren Sie uns rechtzeitig vor Ihrer Leasingrückgabe in Hamburg, um Ihr Fahrzeug professionell begutachten zu lassen und bares Geld zu sparen.

Nach oben scrollen